Das offene Register für Uhren der A.G.U. Lenzkirch
Historie
1927
Fusion mit Gebrüder Junghans AG
1926
Patent Nr. 429 265
Hammerprellung für Uhrschlagwerke Reichspatentamt, Patent-429265
1923
Jubiläumswerk 2.000.000
Dreigewichtiges Standuhrwerk gefertigt im Mai 1923
1914
Erster Weltkrieg 1914-1918
Im Weltkrieg 1914/18 musste die ganze Fabrik auf Verfertigung von Granatzündern, Zünderteilen und Geschoßkernen, sowie Patronenkasten, Proviantwagen usw. umgestellt werden.
1913
Patent Nr. 362 357
Universal-Wand- und Einsatzuhren “TRIUMPH”
1911
Patent Nr. 231 204
Westminsterschlagwerk “Agul”
1910
Markenzeichen
registriert am 26.09.1910
1908
1.599.968 Tischuhr
Porzellankorpus KPM, gestempelt 1908
1905
1.468.569 Uhrwerk
inscription of 29 June 1905 (NAWCC)
1904
1.439.593 Wanduhr
150 Jahre Lenzkircher Uhren Lenzkirchen-Uhren-Freunde e.V. , Probst Verlag. ISBN 9783925221170
1903
1.421.749 Tischuhr
Widmung zum 1. Oktober 1903
1903
1.345.511 Tischuhr
Widmung zum 15. Aug. 1903
1900
Brand des Magazins
Das Magazin mit allen Vorräten wird durch Brand zerstört.
1895
Beschäftigte: 500 Mitarbeiter
Helmut Kahlert
Großuhren 1880, ISBN 978-3922673033
1894
Jubiläumswerk 1.000.000
Federzugwerk mit Rechenschlagwerk und Viertelstundenschlag gefertigt im Februar 1894
1890
0.771.988 Stutzuhr
Widmung zum 3. September 1890
1886
0.570.293 Stutzuhr
Uhrenkasten mit Widmung 1886
1884
Beschäftigte: 600 Mitarbeiter
Helmut Kahlert
Großuhren 1880, ISBN 978-3922673033
1881
Patent No 14083
Tragstuhl für Uhrwerke mit schwingendem Tonfederträger Kaiserliches Patentamt, Patent-14083