Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

1.371.286 Tischuhr

Works marked for Lenzkirch and numbered 371286, the interior of the rear door retains a retailer’s label for J. Jagemann of Munich, mahogany case with applied bronze tone plaque to recto and an engraved brass clock face.

15.5 x 11 x 3.5 in.

Images created and copyrighted by Leland Little Auctions, Ltd.

mit freundlicher Genehmigung
Leyland Little Auctions, Ltd. Hillsborough, NC

 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

2.019.728 Tischuhr

Porzellan, glasiert, weiß, montiert. Zwei seitlich auf Kissen lagernde Kinder das zylindrische Uhrengehäuse haltend. Zifferblatt mit goldstaffierten, arabischen Stunden, Sonnenpendel goldstaffiert. Geschweifte Sockelplatte auf vier gedrückten Kugelfüßen. Am Sockel rückseitig die Schwertermarke in Unterglasurblau mit drei Schleifstrichen. Am Boden mit der geritzten Formnummer “F. 270” und Pressnummer “42”. Pendel verso mit Schwertermarke der “Pfeiffer-Zeit” in Unterglasurblau.
Entwurf: 1915 (Bronze), 1918 (Porzellan), Erstausformung 1919/20.
Federzugwerk mit Halbstundenschlag

Lit.: Gisela Reineking von Bock, Paul Scheurich und Meissen (1883–1945) in: Keramik-Freunde der Schweiz, Mitteilungsblatt Nr. 100 (1985), S. 28, KatNr. 9.

mit freundlicher Genehmigung
© Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG